27.5.20202. Die Epoche der wachsenden Stadt, wie sie die Berliner bisher kannten, ist mit dem Anbruch eines „Zeitalters neuer Infektionen“ vorbei. In der Gedankensammlung zum „Ende der Bebaubarkeit“ ziehen Cordelia… Weiterlesen »
Stadtentwicklung
Tagesspiegel: Der verfahrene Streit ums Pankower Tor Denkmalschutz oder Schulbau – was zählt mehr?
25.1.2020. „Wir sind in einem langen Prozess“, sagt Cordelia Koch, Vorsitzende der Fraktion der Grünen Pankow in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow (BVV). Es sei von den Medien immer wieder falsch berichtet… Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Neue “Superblocks”: Poller für freie Straßen in halb Pankow
20.1.2020 …Der Bezirk und die Stadt werden immer voller. Deshalb nimmt auch der Abkürzungs- und Umgehungsverkehr durch die Kieze stark zu. Das zerstört die Kiezstruktur und ist für die Anwohnenden… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Bezirksamt erstellt Plan für Fahrradstraßen-Netz in Pankow
5.12.2019. Bald schon könnte es ein Dutzend neue Fahrradstraßen in Berlin-Pankow geben. Das Pankower Straßen- und Grünflächenamt erarbeitet derzeit dazu ein umfassendes Konzept. Die Senatsverwaltung hat grünes Licht gegeben und… Weiterlesen »

Pressemitteilung: Eine Begegnungszone am S-Bahnhof Pankow
5.12.2019. Grüne und Linke wünschen sich eine Begegnungszone auf dem Garbatyplatz am S-Bahnhof Pankow. Auf der kommenden BVV am Mittwoch reichen die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Linken einen… Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Nach 13 Jahren Streit – Bezirk stellt Weichen am Pankower Tor
1.11.2019. … “Die Lokschuppen geben dem Quartier das gewisse Extra, wenn sie sinnvoll saniert werden“, sagt die Fraktionsvorsitzende Cordelia Koch. „Wenn unsere gemeinsamen Ideen umgesetzt werden, wird das Quartier eines… Weiterlesen »
Berliner Woche: Verordnete fordern verbindliche Bauleitplanung fürs Pankower Tor
22.10.2019. Vor einem Jahr fand in der Hoffnungskirche ein erster großer Bürgerdialog zum Entwicklungsstand des Bauvorhabens Pankower Tor statt. Seitdem hat sich sichtbar kaum etwas getan.
Pressemitteilung: Linke, SPD und CDU lehnen klimafreundliches Bauen am Pankower Tor ab
12.9.2019. Am Pankower Tor, auf dem Gelände des alten Rangierbahnhofs Pankow, soll endlich gebaut werden können. Dieser Meinung ist auch die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen. Deshalb bot die… Weiterlesen »
Berliner Zeitung: Wegen Abriss-Plänen vom Senat Grüne befürchten Verkehrschaos am neuen Jahn-Stadion
15.8.2019. Die Pankower Grünen wollen die ehrgeizigen Pläne von Sportsenator Andreas Geisel (SPD) bremsen. Es geht um das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Wie berichtet will Geisel die Arena 2020 abreißen und bis zu… Weiterlesen »
Berliner Kurier: Jahn-Stadion Erst Abriss, dann Chaos?
15.8.2019. Die Pankower Grünen wollen die ehrgeizigen Pläne von Sportsenator Andreas Geisel (SPD) bremsen. Es geht um das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Geisel plant, die Arena 2020 abzureißen, und bis zu den Behindertensport-Weltspielen… Weiterlesen »