

Fotos: CC-BY-NC Axel Lüssow
Zum Florakiezfest am 4. September kam ich mit Sonnenblumen, Jürgen Trittin und Jens-Holger Kirchner. Wie sind nicht als Partei da, sondern als Menschen, die Bäume und Bänke für Pankow gut finden. Wir verteilten Sonnenblumen und sprachen mit Ihnen über Ihre Themen für Pankow.
ZUm Beispiel: Wo wollen wir in Pankow mit Freiobst-Pankow neue Obstbäume pflanzen? Vielleicht finden Sie, wie wir, dass macher Platz verschönert und wohnlich gemacht werden kann? Wir könnten mehr Bänke in Pankow brauchen, meinte ein Bürger neulich am Straßenstand. Das finde ich auch: Machen Sie mit, bei “Bänke für Pankow”? Dann machen Sie mit und wir planen ganz praktisch-pragmatisch, wie wir Pankow noch lebenswerter gestalten können.
Verwandte Artikel
Berliner Morgenpost: Pankows Grüne planen klimagerechte Plätze und längere U2
3.8.2021. Durch Streichung von Milliarden für den Straßenbau sollen Verbindungen mit Bussen und Zügen entstehen. Pankow wäre ein Modellbezirk. … Parallel zum Verkehrskonzept entwickeln Koch und die Pankower Grünen ihre… Weiterlesen »
Tagesspiegel: Grüne fordern Verlängerung der U2 und starken Tram- und Taktausbau
3.8.2021. „Wir müssen das Pankower Zentrum von Durchgangsverkehr entlasten“, sagte Cordelia Koch, grüne Kandidatin für das Amt der Bezirksbürgermeisterin in Pankow. Weil man für zusätzliche Kapazitäten auf der Schiene keine… Weiterlesen »
Viel besser als ein Amtsblatt: Die erste Ausgabe der Pankow News ist da…
Die Pankow News gingen diesen Sommer mit ihrer ersten Ausgabe an den Start. Darin informiert das Bezirksamt über Bauprojekte, Park- und Schulsanierungen, die Mobilitätswende, über Ausstellungen und stellt die Mitarbeiter*innen… Weiterlesen »
Kommentar verfassen