Die Pankow News gingen diesen Sommer mit ihrer ersten Ausgabe an den Start. Darin informiert das Bezirksamt über Bauprojekte, Park- und Schulsanierungen, die Mobilitätswende, über Ausstellungen und stellt die Mitarbeiter*innen… Weiterlesen »

Die Pankow News gingen diesen Sommer mit ihrer ersten Ausgabe an den Start. Darin informiert das Bezirksamt über Bauprojekte, Park- und Schulsanierungen, die Mobilitätswende, über Ausstellungen und stellt die Mitarbeiter*innen… Weiterlesen »
14.6.2020. Viele Bürger beschweren sich über den Verkehr, sagt Koch. „Alt-Pankow ist ein Gebiet, das unter einem erheblichen Autodruck steht. Mit kleinen Straßen, die diesen Druck nicht mehr fassen können.“… Weiterlesen »
Fotos: CC-BY-NC Axel Lüssow Zum Florakiezfest am 4. September kam ich mit Sonnenblumen, Jürgen Trittin und Jens-Holger Kirchner. Wie sind nicht als Partei da, sondern als Menschen, die Bäume und… Weiterlesen »
Mit Simone Peter am Montag, 6.6.16 am S-Bahnhof Pankow. Heiss war’s! Und sonnig. (Und laut. Wie immer ;-()
Besuch zum 10-jährigen Jubiläum von “Kunst-Stoffe, Zentralstelle für wiederverwertbare Materialien e.V.”, Berliner Strasse 17, 13189 Berlin Kunst-Stoffe ist ein gut gewählter Name. Weil es damals nicht um Umweltschutz ging. Abfallvermeidung… Weiterlesen »
Schönheit kommt von innen – klar! Der Kinderbauernhof Pinke-Panke ist in diesem Sinne ganz sicher ein schöner Ort. Ein Ort, an dem sich große Menschen um kleine Menschen kümmern und… Weiterlesen »
Seit heute bin ich Genossin! An einigen Genossenschaften habe ich schon mal gerochen. Zum Beispiel an der WeiberWirtschaft eG oder der Mietergenossenschaft SelbstBau e.G., die es ermöglicht hat, das StadtGut… Weiterlesen »
Es ist mir peinlich. Ich bin zwar gekommen, um mir die Situation in der NUK (Notunterkunft) Wackenbergstrasse anzugucken. Und es ist mein Job als Politikerin, mir Situationen anzugucken. Und doch… Weiterlesen »
An diesem 5. November 2015 steht das Thema Geflüchtete in Pankow auf der Tagesordnung. Seit 2013 stehe ich ja schon in Kontakt mit der Kiezrunde, die, wie der Name schon… Weiterlesen »
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.