Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
Suchformular
Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • START
  • MEET A KOCH
  • THEMEN
    • Stadtentwicklung
    • Fahrrad fahren leichter machen
    • Bürgerbeteiligung
    • VERWALTUNG 4.0
    • FREIOBST-PANKOW
  • PRESSE
  • BIO
  • KONTAKT
Startseite ⟩ Nachrichten: Seite 4

Allgemein, Stadtentwicklung

Pressemitteilung: Linke, SPD und CDU lehnen klimafreundliches Bauen am Pankower Tor ab

12.9.2019. Am Pankower Tor, auf dem Gelände des alten Rangierbahnhofs Pankow, soll endlich gebaut werden können. Dieser Meinung ist auch die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen. Deshalb bot die… Weiterlesen »

PRESSE, Stadtentwicklung

Berliner Zeitung: Wegen Abriss-Plänen vom Senat Grüne befürchten Verkehrschaos am neuen Jahn-Stadion

15.8.2019. Die Pankower Grünen wollen die ehrgeizigen Pläne von Sportsenator Andreas Geisel (SPD) bremsen. Es geht um das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Wie berichtet will Geisel die Arena 2020 abreißen und bis zu… Weiterlesen »

PRESSE, Stadtentwicklung

Berliner Kurier: Jahn-Stadion Erst Abriss, dann Chaos?

15.8.2019. Die Pankower Grünen wollen die ehrgeizigen Pläne von Sportsenator Andreas Geisel (SPD) bremsen. Es geht um das Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion. Geisel plant, die Arena 2020 abzureißen, und bis zu den Behindertensport-Weltspielen… Weiterlesen »

PRESSE

Berliner Woche: Grüne schlagen Belfast als Partnerstadt für Pankow vor

13.6.2019. Das Bezirksamt soll alles Notwendige in die Wege leiten, um eine Städtepartnerschaft Pankows mit der nordirischen Hauptstadt Belfast aufzunehmen.

PRESSE

Morgenpost: Mauerpark: Parkmanager statt Zäune

1.6.2019. Auch die größten Fraktionen der rot-rot-grünen Zählgemeinschaft der BVV sind gegen Eintrittsgelder. Die grüne Fraktionsvorsitzende Cordelia Koch kann sich freiwillige Eintrittsspenden oder eine Anhebung der City Tax vorstellen, um… Weiterlesen »

PRESSE

Berliner Woche: Bis 2023 soll die alte Stammstrecke zwischen Basdorf und Wilhelmsruh reaktiviert werden

17.4.2019. Die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn zählt zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten von Berlin und Brandenburg.

PRESSE

Berliner Woche: Im Gespräch mit Cordelia Koch und Oliver Jütting

29.4.2018. Nach dem Wechsel von Daniela Billig ins Abgeordnetenhaus und dem Rückzug von Dennis Probst aus der Fraktionsspitze sind Cordelia Koch und Oliver Jütting neue Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die… Weiterlesen »

PRESSE, Stadtentwicklung

Morgenpost: Grüne wollen Wohnungsbau am Thälmann Park durchsetzen

19.4.2018. Investor Christian Gérôme wird ein Wohnungsbauprojekt am Bahnhof Greifswalder Straße verwehrt. Nun findet er Unterstützer.

PRESSE, Rangierbahnhof Pankow, Stadtentwicklung

Berliner Woche: Grüne lehnen ein neues Einkaufszentrum auf dem früheren Güterbahnhof ab

5.3.2018. Seit zehn Jahren verhandeln Senat, Bezirk und Eigentümer über die Bebauung des ehemaligen Güterbahnhofs Pankow. Das Projekt, das den Namen Pankower Tor trägt, wäre eines der größten kompakten Bauvorhaben… Weiterlesen »

PRESSE

Berliner Woche: Landschaftsschutz gefordert: Zwei wortgleiche Anträge zur Elisabeth-Aue

8.7.2017. Die Felder der Elisabeth-Aue sollen unter Landschaftsschutz gestellt werden. Das beantragten Oskar Tschör-ner und Sandra Finke-Neuendorf von der Bürgerinitiative Elisabeth-Aue auf der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Stadtraum 2030

    Stadtraum 2030
  • Gruene_Pankow
  • Gruene_Pankow
  • Suchformular
    • Facebook
  • Meta

    • Log in
    • Entries RSS
    • Comments RSS
    • WordPress.org
  • Impressum
  • KONTAKT
  • CREDITS

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.

↑