Jürgen Trittin MEETs A KOCH in Pankow
Auf dem Weg zum Drehort, den Heynstudios am 24. Februar 2016. Ich bin aufgeregt!

Wie wird das wohl werden? Jürgen, Anwohner des Kiezes, hat mich in die Heynstudios eingeladen, um mit mir über unsere Lebenssituation in Pankow zu sprechen.
Wir werden gemeinsam kochen für seine Nachbarn und Anwohner und über Gott und die Politik in Pankow reden. Und einen Film darüber drehen!
Schliesslich sind wir in einem professionellen Film- und Fotostudio…
Wird das klappen?
Wie werden die Positionen sein zu: “TXL 2017 wirklich schliessen!”?
Werden sich die Gäste wohl fühlen?
Der Tisch ist jedenfalls gedeckt:

Es gibt:
Steckrübensuppe
Jürgens Grünkohl halal – dazu Korn, den ich als Gastgeschenk in der Preussischen Sprituosenmanufaktur im Wedding besorgt habe. Jürgen hat glaube ich ein Fass Pankegold von der Weddinger Brauerei Eschenbräu besorgt. Ich liebe das! Ich bin eine Lokalpatriotin 😉 Es ist natürlich schade, dass Pankow keine aktive Brauerei mehr hat. Industrielle Orte wie die Heynhöfe oder die Willner Brauerei werden aber gut genutzt – das entschädigt!
Verwandte Artikel
Versprochen ist versprochen
Den Bürger*innen Pankows habe ich im Abgeordnetenhauswahlkamof versprochen, dass ich mich für die besondere Situation Pankows einsetzen will: Stadt und Natur sind hier nah beeinander und eng verwoben. Weil ich… Weiterlesen »
“Verkehrswende vor Ort – was steht an in Pankow?” Bilder vom Stammtisch im Zimmer 16 (am 13.02.2017)
Zu Gast: Stefan Gelbhaar (Sprecher für Verkehrspolitik der bündnisgrünen Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus) und Vollrad Kuhn (bündnisgrüner Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste), Moderation: Cordelia Koch
Pankows Entwicklung mitbestimmen – nur wie? Einladung ins Zimmer 16 am 10. April 2017
Die rasanten Veränderungen der letzten Jahre haben die Bewohner des Florakiezes strapaziert. Wir wissen alle, dass guter Wohnraum zu bezahlbaren Preisen benötigt wird. Doch Flächen, die mit Wohnungen bebaut sind,… Weiterlesen »
Kommentar verfassen